News:

Anleitung zur Teilnahme an der go:h Patientenveranstaltung "Kniearthrose"

11.05.2021

Die Anleitung für die Teilnahme an der Patientenveranstaltung der go:h zum Thema "Kniearthrose - Was kan man tun?" finden Sie unter folgendem Link:   Anleitung zur Teilnahme an der Patientenveranstaltung der go:h "Kniearthrose"      

Mehr

Prof. Flörkemeier: Neue Publikation zum Thema "Präoperative Planung einer Kurzschaft-Hüft-TEP"

01.05.2021

Prof. Dr. med. T. Flörkemeier hat zusammen mit seiner ehemaligen Arbeitsgruppe eine Publikation zur Genauigkeit der präoperativen Planung einer Kurzschaft-Hüft-TEP in zwei Ebenen veröffentlicht. Hier wurde die Genauigkeit der Planung in einer und in zwei Ebenen untersucht. Die präoperative Planung ...

Mehr

Digitale Patientenveranstaltung "Knie" 01.06.2021

01.06.2021

Kniearthrose – Was kann man tun? !!!!! Hier klicken um teilzunehmen: Patientenveranstaltung Kniearthrose!!!!! Wann: 01.06.2021, 16:30 – ca. 18:00 UhrWo: Digital übers Internet   Anleitung für die Teilnahme an der Patientenveranstaltung   !!!!!Für die Teilnahmen an der Veranstaltung ...

Mehr

Fall "Knie": mediale Arthrose im Kniegelenk

    Problem:Arthrose auf der Innenseite des linken Kniegelenks (mediale Gonarthrose)   Lösung:Mediale Teilprothese am linken Kniegelenk (Schlittenprothese)   Anamnese:- 77-jährige Patientin- Starke Schmerzen auf der Innenseite des linken Kniegelenks, welche über die letzten ...

Mehr

PD Dr. med. Agneskirchner: Neue Publikation zum Thema „Nervus axillaris"

Aufgrund der Expertise von PD Dr. med. Jens Agneskirchner hat er zusammen mit Dr. med. Trutz Vogelsang in der April-Ausgabe der Zeitschrift „Arthroskopie" des Springer Nature Verlages unter der Rubrik „Tips und Tricks" den Artikel „Darstellung und Neurolyse des Nervus axillaris bei der ...

Mehr